Bilder von der Entstehung des »Pauluspalais«
Beton
Das Wort Beton geht auf das lateinische »bitumen« (schlammiger Sand, Kitt) zurück.
Nachdem bereits die Römer einen ähnlichen Baustoff verwendeten, begann die Entwicklung des neuzeitlichen Betons um 1755 in England. Die Erfindung des Portlandzements 1824 durch Joseph Aspdin begründete den modernen Betonbau.
Aber erst die Erfindung des Stahlbetons durch Joseph Monier (Patent: 1867) ermöglichte die Herstellung von zugfesten Bauteilen wie z.B. Decken (»Moniereisen«).
Transportbeton
Transportbeton ist Beton, der in stationären Betonmischanlagen zentral hergestellt und dann mit Betonmischfahrzeugen auf den Baustellen angeliefert wird.
Eine andere Bezeichnung von Transportbeton ist Fertigbeton, weil er bereits fertig gemischt ist und nur noch eingebracht werden muss. Die Herstellung von Transportbeton ist in der Europäischen Norm EN 206 festgelegt.
[Wikipedia: Beton]
14.09.2011